Rechtsanwälte Frank, Hiebl & Coll.

Anwaltskanzlei Burghausen

Ein Mandat basiert auf Vertrauen. Wir nehmen uns Zeit für Ihren Einzelfall und erklären Rechtsprobleme anschaulich. Unsere spezialisierten Rechtsanwälte der Anwaltskanzlei Frank, Hiebl & Coll. begleiten und unterstützen Sie auf Ihrem Weg zum Recht.

Die Arbeit eines Rechtsanwalts ist Geld wert. Über das Thema Rechtsanwaltsgebühren sprechen wir offen und transparent. Haben Sie eine Rechtschutzversicherung? Dann führen wir für Sie die Korrespondenz und klären die Deckung der Angelegenheit.

Unsere Anwälte

Erhard Frank, Gerda Hiebl und Thomas Grinzinger

Unsere Fachgebiete

Arbeitsrecht, Strafrecht, Familienrecht, Mietrecht u. v. m.

Aktuelles aus dem Blog:

Datenschutz und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Das Datenschutzrecht  befasst sich mit den rechtlichen Fragestellungen im Datenschutz, insbesondere bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.   Seit dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Sie schafft eine einheitliche Datenschutzordnung für Europa und baut auf den bisher in Deutschland geltenden Vorschriften auf. Darüber hinaus ergänzt das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG neu) die europäischen Vorgaben. Gleichzeitig gibt sie den Aufsichtsbehörden weitreichende Befugnisse zur Ahndung […]

Aktuelle Rechtsprechung – Mietrecht: Keine Makler-Gebühren bei Wohnungsbesichtigung

Makler dürfen von Wohnungsinteressenten keine Gebühr für die bloße Besichtigung einer Wohnung verlangen. Umgehung des BestellerprinzipsSeit dem 01.06.2015 darf der Makler bei der Vermittlung von Wohnungen sein Geld nur von demjenigen verlangen, der ihn beauftragt hat. Die davor übliche Praxis, die Kosten des Maklers auf den Mieter abzuwälzen, wurde damit unzulässig. Wenn der Vermieter einen Makler beauftragt, muss er die vollständigen Kosten selbst tragen. Etwas anderes […]

Aktuelle Rechtsprechung – Arbeitsrecht: Kündigung bei privater Internetnutzung

Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg entschied, dass eine fortwährende private Nutzung des dienstlichen Internetanschlusses den Arbeitgeber aufgrund der darin liegenden Verletzung der Arbeitspflicht zur außerordentlichen Kündigung berechtigt. Dies gilt sogar dann, wenn die Privatnutzung in Ausnahmefällen während der Arbeitspausen erlaubt ist. Missbrauchskontrolle zulässig.Der Arbeitgeber darf zum Beweis der privaten Internetnutzung die Chronik der besuchten Internetseiten auf dem Dienstrechner auswerten, auch wenn der Arbeitnehmer hierzu nicht eingewilligt hat. Zum […]

Alle Beiträge

Unsere Anwälte haben ihren Sitz in der Stadt Burghausen im Landkreis Altötting. Aufgrund moderner Kommunikationsmittel vertreten wir Sie bundesweit.

Der unmittelbare Einzugsbereich unserer Kanzlei umfasst insbesondere die Orte Burghausen, Altötting, Neuötting, Töging am Inn, Marktl, Tüßling, Emmerting, Kirchweidach, Reischach, Unterneukirchen, Burgkirchen an der Alz, Erlbach, Feichten an der Alz, Garching an der Alz, Haiming, Halsbach, Kastl, Mehring, Perach, Pleiskirchen, Stammhamm, Teising, Tyrlaching, Winhöring, Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-Sankt Veit, Traunstein, Trostberg, Traunreut, Tittmoning, Rosenheim, Ebersberg, Erding, Pfarrkirchen, Eggenfelden, Simbach am Inn und München.